Kreismeisterschaft Halle 2015

26 Teilnehmer waren dieser Jahr zur Kreismeisterschaft gemeldet und alle 26 sind auch wirklich zum Wettkampf angetreten. Das ist eine tolle Steigerung um +14 Schützen im Vergleich zum vergangenen Jahr. Darüber hinaus konnten auch fünf Mannschaften gebildet werden (2014 war es nur eine). Damit war der SFG nach Schömberg der zweitstärkste vertretene Verein.   Belohnt … [Weiterlesen…]

Vereinsmeisterschaft Halle 2015

Das Bogensport Jahr 2015 begann bei den Sportfreunden Gechingen auch dieses Jahr mit der Vereinsmeisterschaft in der Halle. 30 Teilnehmer, 4 mehr als letztes Jahr, traten zum Vergleich an. Gewertet wurde in 4 Gruppen: Recurve-Erwachsene, Recurve-Jugendliche, Compound und Einsteiger. Es wurden viele tolle Leistungen erzielt:   Jonathan schoß ein neue persönliche Bestleistung mit 569 Ringen … [Weiterlesen…]

Deutsche Meisterschaft Bogenschießen im Freien 2014

Die Deutsche Meisterschaft Bogenschießen im Freien 2014 fand vom 29. bis 31. Aug. 2014 in Zeven statt. Die Stadt Zeven liegt in Niedersachen, in der Mitte des Städtedreiecks Bremerhaven, Bremen und Hamburg. Die Bogenabteilung des TuS Zeven war bereits zum 5. mal Ausrichter der Deutschen Meisterschaft im Freien, die mit über 700 Teilnehmer und ca. … [Weiterlesen…]

Adlerhorst-Turnier in Sternenfels

Um richtiges Gold, 10g, 999, zu gewinnen mußten die Bogenschützen am 3.8. möglichst oft ins Gold treffen. Der BSV Sternenfels hatte zum Adlerhorst Turnier eingeladen, ein ganz besonderes Bogenturnier das so in Deutschland einmalig sein dürfte. Bei diesem Turnier wird der Sieger seiner Bogenklasse nicht nur mit der Goldmedaille für den Sieg sondern auch mit … [Weiterlesen…]

Deutsche Meisterschaft Feld 2014

Die Deutsche Meisterschaft Feld 2014 wurde am 9/10. August vom SV Hohegeiß und dem DSB veranstaltet.  Der SV Hohegeiß besteht erst seit 2011 und hat ganze 24 Mitglieder, sehr bemerkenswert, wie er es geschafft hat eine Deutsche Meisterschaft auszurichten. Es waren 2x 24 Scheiben für den Kurs auf bekannte und unbekannte Entfernungen aufzustellen. Am Samstag … [Weiterlesen…]

Drei Württembergische Meistertitel für die Gechinger Bogenschützen

Bei den Württembergischen Meisterschaften in Welzheim, erreichten die Gechinger Bogenschützen drei erste Plätze. Jonathan Vetter, Ian Ehmert und Armin Raab wurden in ihrer jeweiligen Bogen-und Altersklasse Württembergischer Meister im Freien 2014. Am Samstag, den 5.Juli 2014, fanden in Welzheim die Württembergischen Meisterschaften der Bogenschützen im Freien statt. Am Vormittag starteten in der olympischen Klasse Recurve … [Weiterlesen…]

Kreismeisterschaft 2014

Super-erfolgreich konnten sich die SFG-Bogenschützen von der Kreismeisterschaft 2014 in Ebhausen auch diesmal wieder auf den Heimweg machen: … Dieser Jahr mit (nur) 8 gestarteten SFG – Teilnehmer, konnten wir 6x Platz 1 2x Platz 2 erringen. Daran kann man erkennen, welche Qualität wir in Punkto Schießtechnik in Gechingen vermitteln konnten und können ! Während … [Weiterlesen…]

Drei Bezirksmeister!

Und wieder war, von jung bis alt, auf die Schützen vom SFG Verlaß… Jetzt auch mit Bildern und Pressebericht.   Gold gewonnen haben: – als jüngste SFG- Teilnehmerin mit 549 Ringen bei nur einem Ring Vorsprung (und einem 10er weniger) verdient Jana Neumann. Das ist ein neuer Kreisrekord für Jana. -Jonathan Vetter trotz Handicap, er … [Weiterlesen…]

Deutsche Meisterschaft Bogen Halle 2014

Dieses Jahr sind Olaf, Ian, Andi, Jonathan, sein Papa und Armin zur Deutschen Meisterschaft Halle in Winsen/Luhe bei Hamburg gefahren. Geschossen haben für den SFG Jonathan bei den  Schüler A und Armin bei den Blankbogenschützen. Beide zum ersten mal bei einer DM. Was unterscheidet eine DM von Bezirks- oder Landesmeisterschaften? (Abgesehen davon daß dort alle … [Weiterlesen…]

TÜrnament 2014

Am 14.-16. Februar fand in ‚Diebinga‘ das 3. TÜrnament, ein international besetztes Bogenturnier, statt. Schützen aus ganz Deutschland, Italien, der Schweiz und den Niederlanden waren am Start. Dabei auch der Olympiasieger Michele Frangilli. Für den SFG starteten Jonathan und Armin. … und es gab einen tollen Erfolg! Die Ergebnisse: TÜrnamet und Junior-TÜrnament Am Samstag konnte … [Weiterlesen…]